Hallo, also ich hab mal eine Frage zum Thema Heizen.
Wohne hier in einem Außenzimmer und es wird schon ziemlich kalt. Fenster und Wände sind nicht isoliert und um tagsüber nicht das ganze Haus zu heizen, nur um es in meinem Zimmer warm zu haben, mache ich mir ab und zu einen Heizlüfter an. Nun meinte meine Frau, das sei Energieineffizient und sie würde mir statt des Heizlüfters einen Ölradiator kaufen.
Ich war zwar nie gut in Physik, aber gab es da nicht mal den Energieerhaltungssatz? Ich würde fast meinen, dass beide Geräte gleich viel Strom verbrauchen um die gleiche Wärme zu produzieren (zum Beispiel ziehen beide um die 2000 Watt)
Oder doch nicht?
Hier ist der Steckeranschluss eines Ölradiator! (siehe Bild unten)
Liebe Grüße