Servus!
Ich verstehe, was du meinst, allerdings werden mehr Daten als schützenswert erachtet als Telefonnummer, Namen oder Dokumente. Nach den neuen Verordnungen muss folgendes geschützt werden:
-biometrische Daten
-persönliche Daten und Merkmale
-pseudonyme Daten
Das bedeutet, dass eine Seite mit Login-Funktion immer ein Problem haben wird, sofern die Seite rechtlich und technisch nicht nach geltendem Recht angepasst wurde: https://www.teachtoprotect.de/presentation/basis-schulung-dsgvo-lang/
Aber auch IP-Adressen müssen nun geschützt werden, selbst wenn sie nur von Providern zugeordnet werden können. Auch wenn das viele Seitenbetreiber schmerzt, so ist es doch ein Schritt in die richtige Richtung.
Besonders Kontaktdaten und die IP-Adresse möchte ich nicht jedem aufs Auge drücken, weil das doch schon sehr in meine Rechte eingreifen würde.